- Größe: ca 44 mm (1,75 Zoll) ; 3 mm Dicke
- von Mambomania
- Vorder- und Rückseite in 3D
- trackbar auf Geocaching.com
- eigenes Icon auf Geocaching.com:
Die "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm.
Alle Varianten dieser Coin haben eine transparente Farbe, die die Metallstruktur darunter sichtbar macht. Beide Seiten haben ein 3D-Design. Die Motive der Coin: auf einer Seite befindet sich ein Tempelritter Schild, auf der anderen das Siegel der Tempelritter. Natürlich ist die Coin trackbar und hat ein eigenes Icon bei Geocaching.com (s.o.)
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() | Templar Geocoin Antik GoldDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Templar Geocoin Antik SilberDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Templar Geocoin Nickel1,75 Zoll Durchmesser (ca. 44 mm) |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Templar Geocoin Antik GoldDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Templar Geocoin Antik SilberDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Minne und Treue Geocoin Antik Gold"Der "Minne und Treue" Coin bezieht sich auf die Burganlagen, Stadtmauern und all die anderen Mittelalterlichen Orten, an denen Geocaches versteckt sind, um auch aufzuzeigen, daß das Mittelalter nicht nur "dunkel" war, sondern auch schöne (bunte, helle) Seiten hatte. 9,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Dutch Rider Geocoin Antik GoldDer Dutch Rider Geocoin wurde auf Basis einer 1754 entstandenen niederländischen Münze erstellt, die "Rijder" (Reiter) hieß. Es handelte sich hierbei um eine Geldmünze, die es in Silber und Gold gab. Auf der Vorderseite dieses Coins ist diese Münze abgebildet. Das Bild des Reiters wurde schon im Jahrzent zuvor verwendet. Das lateines Motto "Mo No Arg Con Foe Belg Pro Hol" auf der Vorderseite heißt übersetzt: Neuer Silber Coin der Belgischen Föderation (a.k.a. Rebublik der sieben Provinzen), Provinz Holland. |
![]() | Mercator Geocoin Antik Silber2 Zoll Länge (ca. 50 mm) |
![]() | Medieval Caching Geocoin Antik Silber / Poliertes Silber LEDer Medieval Caching Geocoin wurde auf Basis eines Jetons von Hendrik XXI, Lord of Brederode und Vianen, Viscount von Utrecht, aus dem Jahr 1566. Jetons waren Münzen oder Medaillen, die zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert in Europa produziert worden sind. Der Zweck dieser Jetons war die Verwendung in einer art Rechenmaschine (ähnlich eines Abacus). 10,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |