- Größe: ca 44 mm (1,75 Zoll) ; 3 mm Dicke
- trackbar auf Geocaching.com
- eigenes Icon auf Geocaching.com:
Willem van Oranje - auch genannt William the Silent war ein niederländischer Nationalheld. Er galt als der Anführer, der den 80-jährigen Krieg gegen die Spanier beendete und damit Unabhänigkeit erlangte.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() | Willem van Oranje Geocoin Antik SilberWillem van Oranje - auch genannt William the Silent war ein niederländischer Nationalheld. Er galt als der Anführer, der den 80-jährigen Krieg gegen die Spanier beendete und damit Unabhänigkeit erlangte. 8,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Templar Geocoin Antik SilberDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Templar Geocoin Antik GoldDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Templar Geocoin Antik KupferDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | Excalibur Geocoin Antik GoldExcalibur war das legendäre Schwert von King Arthur, welches oft mit Magie assoziiert wurde., und somit bewiesen war, dass er der wahre König ist. Auf der Rückseite ist das Wappen des legendären König Arthurs dargestellt. Außerdem sind die 11 Ritter der Tafelrunde auf dem Coin zu sehen: Sir Lancelot, Sir Galahad, Sir Gawaine, Sir Gareth, Sir Bors, Sir Percivale, Sir Tristan, Sir Bedivere, Sir Lamorak, Sir Kay, Sir Geraint. 8,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Christoph Kolumbus Geocoin Antik SilberChristoph Kolumbus war ein italieniescher Seemann in spanischen Diensten. Auch wenn nach heutigen Kenntnissen der amerikanische Kontinent bereits 500 Jahre zuvor durch Leif Eriksson und anderen Isländern entdeckt wurde, gilt er noch heute als der Entdecker von Amerika. |
![]() | Moderne Weltwunder Travel Tag - Machu PicchuDie Inkastadt Machu Picchu wurde ca. 1440 vom Inkaherrscher Pachacutec Yupanqu in den peruanischen Anden erbaut und befindet sich auf einer Höhe von rund 2.430 m. Beeindruckend ist der bietende Panoramablick sowie die perfekte astronomische Ausrichtung der Stadt. Die genaue Nutzung ist bis heute leider unbekannt. Wiederentdeckt wurde die Stadt erst im Jahre 1911 durch einen amerikanischen Forscher. 5,99 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |