- Größe: 50 mm x 50 mm EXTRA Gross; Diagonal: 70 mm; 3 mm Dicke
- Limitiert auf 75 Stück
- sehr schöne Darstellung eines legendären Automobils
- Farbe: Black Nickel Metall mit dem berühmten Cortinagrau Weinrot
- trackbar auf Geocaching.com
- eigenes Icon auf Geocaching.com:
Die BMW Isetta, welche das bayrische Motorenwerk von 1955 - 1962 baute. Vom Hersteller selbst wurde das ziwschen Auto und Motorrad einzuordnende Fahrzeug auch "Motocoupe" genannt. Im Volksmund war jedoch "Knutschkugel" der beliebteste Ausdruck.
Das besondere an dem Fahrzeug war, dass die 2 hinten Räder dicht beieinander angeordnet waren. Der Motor war der der BMW Motorräder und hatte nur einen Zylinder. Somit ist die Isetta mit ca 160.000 Stück wohl das meistverkaufte Einzylinder Auto der Welt.
Bitte beachten: Maximal 2 Stück pro Bestellung
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() | Knutschkugel Geocoin - BAVARIADie BMW Isetta, welche das bayrische Motorenwerk von 1955 - 1962 baute. Vom Hersteller selbst wurde das ziwschen Auto und Motorrad einzuordnende Fahrzeug auch "Motocoupe" genannt. Im Volksmund war jedoch "Knutschkugel" der beliebteste Ausdruck. |
![]() | Knutschkugel Geocoin - LOVEDie BMW Isetta, welche das bayrische Motorenwerk von 1955 - 1962 baute. Vom Hersteller selbst wurde das ziwschen Auto und Motorrad einzuordnende Fahrzeug auch "Motocoupe" genannt. Im Volksmund war jedoch "Knutschkugel" der beliebteste Ausdruck. |
![]() | Knutschkugel Geocoin - GOLD XLE 75Die BMW Isetta, welche das bayrische Motorenwerk von 1955 - 1962 baute. Vom Hersteller selbst wurde das ziwschen Auto und Motorrad einzuordnende Fahrzeug auch "Motocoupe" genannt. Im Volksmund war jedoch "Knutschkugel" der beliebteste Ausdruck. |
![]() | Knutschkugel Geocoin - OCEAN XLE 75Die BMW Isetta, welche das bayrische Motorenwerk von 1955 - 1962 baute. Vom Hersteller selbst wurde das ziwschen Auto und Motorrad einzuordnende Fahrzeug auch "Motocoupe" genannt. Im Volksmund war jedoch "Knutschkugel" der beliebteste Ausdruck. |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Templar Geocoin Antik KupferDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | 40 Years Man On The Moon -START- Antik GoldDer Geocoin zum START |
![]() | 40 Years Man On The Moon -EARTH- Antik SilberDer Geocoin zur Rückkehr auf die Erde |
![]() | Knutschkugel Geocoin - OCEAN XLE 75Die BMW Isetta, welche das bayrische Motorenwerk von 1955 - 1962 baute. Vom Hersteller selbst wurde das ziwschen Auto und Motorrad einzuordnende Fahrzeug auch "Motocoupe" genannt. Im Volksmund war jedoch "Knutschkugel" der beliebteste Ausdruck. |
![]() | Schmetterling "Schwalbenschwanz" Geocoin Gold XLE 75Der Schwalbenschwanz Schmetterling Geocoin hat eine Flügelspannweite von 75mm. In der Natur erreicht er eine Flügelspannweite von 50 bis 75 mm. In Europa ist der Schwalbenschwanz einer der bekanntesten Schmetterling. Natürlich ist jeder Geocoin trackbar auf Geoaching.com und hat dort sein eigenes Icon. 12,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Ford Model T Geocoin - Brewster Green XLE 75Das Ford Model T (auch "Tin Lizzie" = Blechliesel genannt) war bis 1972 das meistverkaufte Auto der Welt. Zwischen 1908 und 1927 wurden in den USA 15 Mio. Stück gebaut. |