- 2 Zoll Länge (ca. 50 mm); 3 mm Dicke
- LIMITIERT AUF 75 COINS
- trackable mit eigenem Icon auf Geocaching.com:
Hintergrund (Quelle Wikipedia)
Am 3. März 1972 wurde die Raumsonde Pioneer 10 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral gestartet.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Jupiter, den Asteroidengürtel und den interplanetaren Weltraum war die Pioneer-10-Mission auch ein wichtiger Schritt im Bereich der Raumsondenkonstruktion und Missionsplanung. Die Sonde erwies sich als sehr robust und sendete das letzte Mal im Januar 2003 Daten zur Erde.
Genau ein Jahr nach dem Start der baugleichen Schwestersonde Pioneer 10 sollte auch Pioneer 11 den Vorstoß in das äußere Sonnensystem wagen. Pioneer 11 sollte nach dem Vorbeiflug am Jupiter den zweiten Riesenplaneten Saturn ansteuern.
Wie auch bei der Pioneer 10 befindet sich an Bord der Pioneer 11 eine Pioneer-Plakette, die eine Botschaft der Menschheit an etwaige außerirdische Lebewesen enthält.
(nachzulesen bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Plakette)
Angelehnt an genau diese Plakette wurde der Geocoin "Geocacher Plaque" designed, der etwaigen Ausserirdischen das Geocachen, sowie die Geocacher/innen näher bringen soll.
Den Geocoin gibt es wie immer in verschiedenen, teils limitierten Versionen.
Bei der Version "Black Nickel" und der Two-Tone Version "Black Nickel- Poliertes Gold" besteht die Möglichkeit, einen Gruss an die ausserirdischen (Muggles) zu gravieren.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() | Geocacher Plaque Geocoin Black NickelAm 3. März 1972 wurde die Raumsonde Pioneer 10 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral gestartet. |
![]() | Geocacher Plaque Geocoin Antik Gold XLEAm 3. März 1972 wurde die Raumsonde Pioneer 10 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral gestartet. |
![]() | Geocacher Plaque Geocoin Poliertes Silber XLEAm 3. März 1972 wurde die Raumsonde Pioneer 10 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral gestartet. |
![]() | Geocacher Plaque Geocoin Satin Silber / GoldAm 3. März 1972 wurde die Raumsonde Pioneer 10 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral gestartet. |
![]() | Geocacher Plaque Geocoin Sammler SET (7 COINS)Am 3. März 1972 wurde die Raumsonde Pioneer 10 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral gestartet. |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Tarn Klebeband WoodlandKlebeband mit Klebstoff |
![]() | Geocoin Wundertüte mit 3 GeocoinsWundertüte mit 3 tollen Überraschungsgeocoins Unser bisheriger PreisJetzt nur 16,99 EUR Sie sparen 43 % /13,01 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | First To Find Micro Geocoin - GoldEin Neuer Geocoin für alle FTF Geocacher. Der Micro Geocoin passt auch in kleinere Caches und ist somit wohlmöglich schneller am Ziel. Er passt fast in jeden Geocaching Behälter. Ein original Groundspeak Produkt. 9,99 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Templar Geocoin Antik SilberDie "Templar Geocoin" hat einen Durchmesser von 1.75" (ca. 44mm) und eine Stärke von 3mm. |
![]() | KangaTek GO Geocaching original TRAVELBUG? TascheDer Original Travelbug® ist in hochwertiger Travelbug Bedruckungl direkt auf die KangaTek Go Tasche , das sieht schick aus und ist extrem beständig. in verschienden Farben erhältlich Die KangaTek GO ist die Tasche für Geocacher. Sitzt bequem am Körper, stört nicht beim Wandern und Cachen, bietet viel Platz für allerhand Geocaching Zubehör und sieht dazu noch sehr trendig aus. 34,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Geocaching Ohrstecker - (Paar)- SilberSchicke nickelfreie Geocaching Ohrstecker (2 Stück) |